IP Österreich

Wir vereinen Marketing und Sales bei Österreichs größtem crossmedialen Reichweitenvermarkter.

Lösungen

CRM Software

Branchen

Professional Services

Themen

Prozessautomatisierung, Datenqualität, Customer Experience

Herausforderungen

Die fehlerhafte Schnittstellenanbindung zur vorhergehenden Marketing-Automatisierungssoftware führte dazu, dass die Zielgruppen-Segmentierung von drei unterschiedlichen Personen durchgeführt werden musste, was die Effizienz erheblich beeinträchtigte. Zudem erschwerte die mangelnde Usability die Datenbereinigung sowie die Eliminierung veralteter Kundendaten und Duplikate, wodurch die Datenqualität erheblich litt. Infolgedessen kam es bei der Aussendung von Kundenmailings zu Fehlern, da diese teilweise mehrfach an dieselbe Person versendet wurden, was die Kundenerfahrung negativ beeinflusste.

  • Effizientere Prozesse
  • Einheitliche Datenqualität
  • Gezielte Aussendungen

Lösung

Ein CRM-Wechsel ermöglicht eine Zeitersparnis von 83 %, da das intuitive System und die zentrale Datenverwaltung die Segmenterstellung durch eine Person erheblich beschleunigen, bei dynamischen Segmenten sogar als einmalige Aufgabe. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert zudem die regelmäßige Pflege der Kundendaten, wodurch die Datenqualität steigt. Eine einheitliche Datenbasis und gezielte Marketing-Automatisierung optimieren den Versand und die Auswertung von Mailings, was die Effizienz weiter steigert.

  • Effizienzvorteile durch CRM
  • Übersichtliche Dashboards
  • Marketing-Automatisierung

Über IP Österreich

IP Österreich ist ein führender crossmedialer Reichweitenvermarkter und bedient mit seinem gattungsübergreifenden Portfolio die steigende Nachfrage nach Multichannel Vermarktungsangeboten am österreichischen Markt. Das Angebot der IP Österreich beinhaltet neben TV - linear und non linear, Addressable TV/Connected TV, Digital-Out-Of-Home, Influencer Marketing auch ein hochwertiges Online Portfolio mit u.a. digitalen Produkten der RTL Deutschland sowie Gruner & Jahr.
Mit 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wächst die österreichische Vermarktungstochter stetig und erweitert neben der Teamgröße auch das Portfolio laufend. Durch die moderne Ausrichtung fokussiert sich IP Österreich seit 2020 stark auf crossmediale Kommunikation.

Jetzt Erfolgsstory downloaden(neues Fenster)
Claudia Ostermann-Schabata, Leitung Marketing und Innovation von IP Österreich über die Zusammenarbeit mit NAVAX
"Durch die moderne Ausrichtung auf crossmediale Kommunikation war es dringend notwendig, unsere Kunden- und Partnerkommunikation kanalübergreifend zu steuern und nachzuverfolgen. Mit NAVAX haben wir einen Partner gefunden, der uns versteht und auf unsere Anforderungen, Bedürfnisse und Wünsche optimal eingeht. Durch die ausgeprägte Branchenerfahrung und die CX Packages konnten wir wertvolle Zeit sparen und ohne Planungsphase sofort in die Umsetzung starten. Nach nur vier Monaten drückten wir voller Freude den „Go-Live“-Button und arbeiten seitdem täglich mit dem neuen CRM. Das System erleichtert unsere Arbeit maßgeblich und auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hat sich dadurch merkbar verbessert."