Manufacturing

Mit den bewährten Microsoft Lösungen für Produktionsunternehmen steuern Sie alle wichtigen Unternehmensprozesse gesamtheitlich über eine Plattform.

Moderne Softwarelösungen für diskrete Auftragsfertiger

Sie sind im Maschinen-, Geräte-, Apparatebau, in der Metallindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, oder in der Elektronik tätig und haben spezielle Anforderungen und Voraussetzungen? Wir gehen auf die individuelle Ausgangsbasis Ihres Produktionsunternehmens ein, damit Sie mit einer gesamtheitlich konzipierten Plattform schneller und effizienter Erfolge erzielen.

Seien Sie Vorreiter der Digitalisierung mit modernen Software-Systemen für Ihre Produktion

Moderne Lösungen für die Produktion

Eine stetige Minimierung der Durchlaufzeiten bei steigendem Preisdruck, ein hohes Variantenmanagement. Der globale Wettbewerb fordert Unternehmen, ihre Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren. Nutzen Sie die Microsoft Dynamics Plattform als digitale Datendrehscheibe, um neue Projekte zu gewinnen und erfolgreich umzusetzen. Entwickeln Sie durch nachhaltigen Support langjährige Kundenbeziehungen. 

Unsere Lösungen im Überblick

Effizienter Freigabeprozess mit dem bewährten Freigabecockpit

Sorgen Sie mit Ihrem ERP für reibungslose Produktionsprozesse und vereinfachen Sie Ihren Freigabeprozess durch das Freigabecockpit. 

Vermeiden Sie Stillstände aufgrund von Fehlteilen mithilfe der Verfügbarkeitsüberprüfung. Durch eine effektive Steuerung von WIP (Work in progress) erzielen Sie eine bessere Auslastung und geringe Durchlaufzeiten. Arbeiten Sie mit unserem praxisbewährten Freigabecockpit und erzielen Sie eine höhere Effizienz, da sich hierdurch ausschließlich durchführbare und geprüfte Fertigungsaufträge in der Produktion befinden.

Kapazitätsengpässe frühzeitig in der Planung erkennen

Mit VPS/VAPS erhalten Sie eine grafische Übersicht des Produktionsplans und können schneller auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren.

Von der ersten Überlegung bis zum finalen Produktionsplan unterstützt die Software VPS/VAPS den gesamten Prozess der Produktionsplanung. Mehr Effizienz wird auch durch die schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse durch einfache Änderung der Planung in der grafischen Benutzeroberfläche erzielt. So können Sie beispielsweise ohne viel Aufwand Arbeitsgänge auf andere Maschinen übertragen. Erkennen Sie Kapazitätsengpässe bereits in der Planung und setzen Sie vorzeitig Maßnahmen. 

Papierloser Eingangsrechnungs-Workflow

Die digitale Archivierung und Ablage Ihrer Eingangsrechnungen erhöhen die Effizienz Ihres Workflows maßgeblich.

Verabschieden Sie sich von papiergebundenen Rechnungsarchivierungs-Prozessen durch die digitale Ablage und Archivierung von Eingangsrechnungen. Die erweiterten Genehmigungsworkflows einschließlich Freigabe in Ihrem Webportal unterstützen bei der Kontrolle und Freigabe der eingehenden Rechnungen durch Ihre Kostenstellen-verantwortlichen Mitarbeiter*innen. Sparen Sie zeitliche Ressourcen durch die automatische Texterkennung (OCR) sowie die automatische Erstellung der vorkontierten Belege in Business Central mithilfe von definierten Regeln. Mit dieser Funktion wird Ihnen die manuelle Eingabe der Belegdaten erspart sowie Ihr Arbeitsworkflow effizienter gestaltet.   

Optimieren Sie Ihren Lagerbestand und minimieren Sie Ihr Risiko langfristig.

Durch zahlreiche Best Practices und ein langjähriges Branchen- und Beratungs-Know-how arbeiten Sie mit einem durchdachten und mehrfach bewährten System.

Gewinnen Sie Zeitressourcen durch die automatische Disposition von A-, B-, und C-Teilen, welche Sie für das Reagieren auf kurzfristige ungeplante Änderungen nutzen können. Durch die stetige Optimierung Ihres Lagerbestands senken Sie Ihr Risiko langfristig und halten sich so mehr Kapitalressourcen frei.

Verfolgung Ihrer Chargen-, Seriennummern sowie Ihres Gebindes

Transparente Verfolgung Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. 

Eine durchgängige Verfolgung der Herkunft und der Arbeitsweise mit Chargen-, Serien- und Gebindenummern ermöglicht ein transparentes Tracking Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Anhand von Informationen über die Herkunft und Verwendung von Artikeln können Sie im Falle von Reklamationen oder Qualitätsproblemen rasch und ohne Verzögerung reagieren. 

Erhalten Sie frühzeitig Informationen zu Planabweichungen

Behalten Sie den Überblick mit korrekten Lagerbeständen durch mobile ortsunabhängige Buchungen in Echtzeit. 

Die Buchungen erfolgen direkt bei der Entnahme- oder Einlagerungsstelle, sodass man sich zusätzliche Wege erspart. Erkennen Sie frühzeitige Planabweichungen anhand von aktuelleren Daten, die durch die Erfassung von Fertigungsauftragsdaten direkt an der Maschine im Zuge der Betriebsdatenerfassung (BDE) generiert werden. Beim Einlagern der Ware folgt eine sofortige Buchung auf den korrekten Lagerplatz. Diese kann dadurch jederzeit, ohne lange Suche, wiedergefunden werden. In Ihrem ERP erhalten Sie jederzeit eine aktuelle Information über die Menge und den Standort Ihres Materials. 

Profitieren Sie von verlässlichen Daten

Sie möchten Ist-Zeiten und fertiggestellte Mengen einfach auf die Arbeitsgänge Ihrer Fertigungsaufträge zurückmelden? Nutzen Sie unsere schlanke Lösung, die fast ohne Schulungsaufwand von Werker:innen bedient werden kann. Profitieren Sie von zuverlässigen Ist-Werten auf Ihren Fertigungsaufträgen und stellen Sie unkompliziert Nachkalkulationen an.

Effizientere Zusammenarbeit in nur einer Lösung

Mit dem SharePoint Connector sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Daten in Microsoft D365 Business Central mühelos mit einer SharePoint-Dokumentenbibliothek verbinden. Dies bedeutet, dass Sie Business Central nicht mehr verlassen müssen, um zu SharePoint zu navigieren oder umgekehrt.

Sehen Sie sich Inhalte in einem SharePoint-Ordner direkt in D365 Business Central an, ohne zwischen den Anwendungen hin und her navigieren zu müssen. Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie es den Usern ermöglichen, Rechnungen in Business Central zu erstellen, zu versenden und sie automatisch in SharePoint zu speichern. Reduzieren Sie Fehler durch die Erstellung von Dokumenten aus Vorlagen in Business Central und fügen Sie diese Dokumente zu einem bestimmten Ordner in SharePoint automatisch hinzu.

Profitieren Sie von einer Sicherstellung der Datenkonsistenz durch nahtlose Zuordnung von Datentypen in Business Central zu bestimmten SharePoint-Ordnern. Vermeiden Sie überdies doppelte Aufgaben, indem Sie es den Nutzer:innen ermöglichen, Dateien direkt aus Business Central zu SharePoint hinzuzufügen, um eine nahtlose Datenreferenzierung und Dokumentenorganisation zu ermöglichen, ohne zwischen den beiden Anwendungen wechseln zu müssen.

Auffälligkeiten vorzeitig erkennen

Hiermit kann eine klassische Zuschlagskalkulation auf Basis von Fertigungsstammdaten eingerichtet werden. 

Dabei können die Daten belegbezogen angepasst werden. Die Möglichkeit, die Daten belegbezogen anzupassen, ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Kalkulation. So können individuelle Auftragsanforderungen oder Abweichungen von den Standardwerten berücksichtigt werden. Auch die Zwischensummen sowie zu berücksichtigende Zuschläge und Faktoren können durch die Benutzer im System konfiguriert werden. Die kalkulierten Werte können nach der Produktion den Ist-Werten gegenübergestellt werden. Der Vergleich der kalkulierten Werte mit den Ist-Werten nach der Produktion ermöglicht eine umfassende Kontrolle der Kalkulation und hilft, Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Durch die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Kalkulation kann die Genauigkeit der Kostenvorhersagen stetig verbessert werden.

Weniger Fehler durch standardisierte Etikettierung

Sie möchten beim Wareneingang, bei der Ist-Meldung eines Fertigungsauftrags oder aus einem Artikel ein Artikeletikett ausdrucken? Dann ist unsere Lösung genau die richtige für Sie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere spezialisierte Etikettendrucklösung für die Fertigung zu einer deutlichen Effizienzsteigerung, verbesserter Datenqualität und erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.

Abstimmen und Differenzen erkennen

Die Lösung Lagerwert 365 nutzt spezielle Erweiterungen, um ein klassisches Gesamtkostenverfahren (GKV) innerhalb der G&V abzubilden. Die App hilft mit vielfältigen, detailreichen Funktionen bei der Abstimmung des Haupt- (Finanzbuchhaltung) und Nebenbuchs (Lagerbuchhaltung). Dieses wird durch moderne Filtertechniken sowie zusätzliche Analysefunktionen gewährleistet.

Sorgfältige Analyse der Produktionsdaten mit allen relevanten Kennzahlen auf Abruf

Erkennen von Optimierungspotenzialen und Trends anhand historischer Daten.

Erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick Ihrer Rüst- und Leistungsperformance sowie Ihrer wesentlichen Kennzahlen mit wenigen Klicks. Eruieren Sie rasch problematische Fertigungsaufträge durch Ausschussquoten, Stillstandszeiten und Reklamationen. Anhand historischer Daten wird Ihnen das Erkennen von Optimierungspotenzialen und Trends ermöglicht. 
 

Gesteuerte Intralogistik zur Verringerung der Kommissionier-Zeiten

Durch gesteuerte Lagerbewegungen gelingt die Einhaltung des FIFO/FEFO Prinzips im Handumdrehen. 

Vermindern Sie Ihre Kommissionier-Zeiten durch Wegeoptimierung langfristig und nutzen Sie die Anbindung externer Systeme wie Kardex und Leanlift. Setzen Sie die Optionen der Abbildung von systematischer und chaotischer Lagerhaltung in Ihrem ERP nutzenstiftend ein. 

Das Team schaut konzentriert gemeinsam auf ein Erklärvideo zu Marketing Automation

Stammdaten

Datenqualität für höhere Qualitätsstandards

Ordnung indem Sie Ihre Firmen und Kontakte zentral verwalten und die 360-Grad-Sicht, damit Sie alle Informationen zu Ihren Kunden immer im Blick behalten. Auch den aktuellen Überblick über Ihre Anlagen für besseren Kundenservice haben Sie immer und auch mobil dabei. Flexibles Arbeiten auf verschiedenen Endgeräten ist mit einem CRM System somit unproblematisch und effizient.

Frau erklärt ihren Sales Kollegen etwas am Tablet

Verkaufschancen leichter gewinnen

Übersichtlicher Terminplan und verbessertes Teamwork durch klare Darstellung aller Verkaufschancen. 

Im Vertrieb werden alle Verkaufschancen übersichtlich dargestellt und der nächste sinnvolle Schritt ist nur einen Klick entfernt – von der Anbahnung bis zum Abschluss. So wird auch die Zusammenarbeit im Vertriebsteam verbessert. Ausstehende und nachzubereitende Termine sehen Sie sofort im Überblick. Mit dem Einsatz von LinkedIn erreichen Sie außerdem zielgerichtet das Buying Center Ihrer potenziellen Kunden. Mit den verschiedenen Übersichten verpassen Sie auch keine Verkaufschance mehr und haben immer eine lückenlose Historie. Sie können überdies Deals, die vielleicht feststecken, leichter erkennen und rasch Maßnahmen setzen. Den aktuellen Forecast aus Echtdaten haben Sie zusätzlich immer auch am Smartphone dabei.

Alle Anlagendetails zu jeder Zeit bei der Hand

Strukturiertes Dokumentenmanagement für alle Servicefälle an einem Ort gebündelt abrufbar.

Sie haben den Überblick über alle Anlagen mit Produkttyp, Seriennummer und beinhalteten Komponenten. Zusätzlich sind auch alle relevanten Kundenstammdaten und Service-Fälle integriert. Die Besuchsberichte und Rechnungen sehen Sie ebenfalls an zentraler Stelle. Das bietet einen entscheidenden Vorteil durch effizienteres Kundenservice und auch bessere Reklamationsverwaltung durch rasche und genaue Zuordnung. Jede Mitarbeiter:in, auch direkt vor Ort, geht informiert auf den Kunden zu, da alle relevanten Informationen im CRM und damit rund um die Uhr und ortsunabhängig verfügbar sind.

Insights

Die 8 Schlüsselkennzahlen für Controller:innen in Produktionsunternehmen

Die wichtigsten Kennzahlen auf Knopfdruck dank moderner Systeme

Um sich mehr Freizeit zu schaffen, setzen Controller:innen auf eine verlässliche Lösung, die basierend auf tagesaktuellen Daten rasche Analysen ermöglicht. In unserem #ControllingKompass finden Sie die wichtigsten Kennzahlen und arbeiten fundierte Empfehlungen für Ihre Geschäftsführung aus. 

Effizienz in der Produktionsplanung optimieren

Sie wünschen sich eine einfachere, übersichtlichere und verständlichere Produktionsplanung? 

Die visualisierte Planung ermöglicht vor allem eine prozessorientierte Feinplanung. Erfahren Sie in diesem Webinar anhand von Use Cases, wie Sie Ihre Produktionsplanung durch diese gewonnene Transparenz noch mehr optimieren können.

Mit der kompetenten und lösungsorientierten Beratung von NAVAX konnten wir unsere Geschäftsprozesse durch die Erweiterung von Microsoft Dynamics BC NAV optimieren und digitalisieren. Highlights aus unserer Anwendung sind beispielsweise die digitalen Maschinenbücher in der Produktion sowie der papierlose Eingangsrechnungs-Workflow inkl. Archivierung und automatisiert gesteuerter Genehmigung. Durch die digitale Abwicklung dieser Prozesse können wir unseren Mitarbeitern bei Lumpi Berndorf eine einfachere und fehlerfreie Arbeitsweise ermöglichen.

Unternehmen, die uns vertrauen

Unsere Kundenliste umfasst viele renommierte Unternehmen, die auf unsere Expertise und Dienstleistungen vertrauen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Unternehmen in ihrer erfolgreichen Tätigkeit zu unterstützen, Kosteneinsparungen in Abläufen zu erkennen und die für den Kunden optimale Lösung zu finden. Kundenfokussierung ist daher das oberste Motiv unseres Handelns.

Zu den Referenzen(neues Fenster)