Digitale Transformation
Die digitale Transformation wird fÀlschlicherweise zu oft mit der reinen Technologie gleichgesetzt, wobei der Fokus dann weniger auf den FÀhigkeiten dieser Technologie liegt, die GeschÀftsfunktionen zu verbessern. Anders als die Implementierung einer einzelnen Software wie ERP oder CRM ist die digitale Transformation der Prozess der vollstÀndigen Digitalisierung Ihrer GeschÀftsprozesse, Ihrer Arbeitsweise und sogar der Art, wie Sie denken. Mit der digitalen Transformation bekommt Ihr Unternehmen die Chance, die Organisation neu zu gestalten, die GeschÀftsprozesse und die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter zu modernisieren, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Kunden in den Mittelpunkt Ihres gesamten Handelns zu stellen.

Die Kunden haben die Macht
In der heutigen Welt haben die Kunden das Sagen. Durch die Transparenz des Internets haben sie die Möglichkeit, mit wenigen Klicks zu einem alternativen Anbieter zu wechseln. Die Kunden von heute haben auch enorme Erwartungen an Themen wie proaktives Handeln, Transparenz, AgilitĂ€t, Klarheit und QualitĂ€t. Der Druck, eine gute Kundenerfahrung zu bieten, ist sogar noch höher, weil jeder Fehler oder jede schlechte Erfahrung schnell ĂŒber soziale Medien und Bewertungswebsites an die Ăffentlichkeit kommuniziert werden kann.
FĂŒr jedes Unternehmen, das seine bestehenden und potenziellen Kunden und Interessenten in den Mittelpunkt der Organisation stellt, ist die Modernisierung der GeschĂ€ftsprozesse und die Erneuerung des internen Mindsets nichts weniger als ein entscheidender Schritt zur Sicherung einer gesunden Zukunft!
Veraltete Prozesse durch Neue ersetzen
Der Fail-Faktor Nummer eins bei digitalen Transformationsprojekten ist jedoch die vollstĂ€ndige Ăbertragung Ihrer bestehenden GeschĂ€ftsprozesse, des ĂŒberalterten Berichtswesen, der unzureichenden Daten und der verkrusteten Denkweise von einer On-Premise-Lösung in die Cloud. Eine Weiterverwendung alter Prozesse und Denkweisen nach der Entscheidung fĂŒr die Digitalisierung ist genauso, wie alten Wein in neue Flaschen zu fĂŒllen. Unternehmen, die dieses Szenario wĂ€hlen, nehmen das Risiko in Kauf, ihre Zeit, Budget, Energie und Dynamik zu verschwenden.
Die Faktoren fĂŒr eine erfolgreiche Transformation
Der Erfolg digitaler Transformationsprojekte beginnt in der Chefetage und nicht in Ihrer IT-Abteilung!
Einige der wesentlichen Erfolgsfaktoren fĂŒr eine Transformation sind eine klare Vision, echtes Engagement des Managements, Zeit und Budgets fĂŒr organisatorische VerĂ€nderungen sowie gute Kommunikation.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die digitale Transformation ânur ein weiteres IT-Projektâ ist, mĂŒssen Sie unbedingt etwas tun. Lassen Sie sich inspirieren. Lesen Sie BĂŒcher. Besuchen Sie Workshops. Und sorgen Sie dafĂŒr, dass Ihr Top-Management voll eingebunden ist!
Es ist mit Sicherheit besser, diese Erkenntnisse vor dem Start Ihres Projekts zu gewinnen, als wenn das Projekt bereits gescheitert ist.
Unser Fazit
Die digitale Transformation erfordert mehr als nur Technologie â sie bedeutet eine grundlegende VerĂ€nderung von GeschĂ€ftsprozessen, Denkweisen und der Kundenorientierung, um langfristig erfolgreich zu sein.
Digitale Transformation ist mehr als nur Technologie - es ist ein Prozess, ein Wandel. Wenn Sie ihn meistern wollen, fangen Sie ganz oben an und holen jeden mit ins Team. Ein kontinuierlicher Austausch und Wissenszuwachs ist dafĂŒr unumgĂ€nglich. Wenn möglich, holen Sie sich auch die UnterstĂŒtzung von Experten und profitieren Sie von Erfahrungswerten.
Das könnte Sie auch interessieren
Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.