RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX

In einer Welt, die sich stĂ€ndig weiterentwickelt, ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre GeschĂ€ftsprozesse digitalisieren und automatisieren, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. In diesem Zusammenhang prĂ€sentiert NAVAX mit „Finmatics Autonomous Accounting“ eine Schnittstelle zur innovativen "Finmatics Software", einer wegweisenden Entwicklung im Bereich der Buchhaltungsautomatisierung. Dieser Blogbeitrag wirft einen genaueren Blick auf die SchlĂŒsselfunktionen und Vorteile der Lösung und Integration in Business Central.

Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich

Finmatics Software

Finmatics Software ist eine intelligente Softwarelösung, die darauf abzielt, Buchhaltungsprozesse – insbesondere den Rechnungseingangsprozess – zu automatisieren und optimieren. Unter Einsatz modernster Technologien und kĂŒnstlicher Intelligenz (Large Language Models) ĂŒbernimmt Finmatics den Prozess vom Rechnungseingang ĂŒber die Trennung und Kategorisierung der Dokumente, bis hin zur Auslese, Data Enrichment und Erstellung von BuchungsvorschlĂ€gen auf Basis historischer Daten. Dank der Finmatics Autonomous Accounting Integration von NAVAX, kann diese FunktionalitĂ€t ab sofort direkt in Business Central genutzt werden. 

Buchungsvorschlag

Das HerzstĂŒck der Finmatics Software – die Bereitstellung von BuchungsvorschlĂ€gen und fertiger Buchungszeilen – baut auf den Einsatz unterschiedlichster KI-Modelle und bietet damit enorme Automatisierungspotenziale im Prozess von Rechnungseingang zur Verbuchung. Large Language Models heben Automatisierung und Optimierung von Prozessen damit auf ein neues Level, und lernen kontinuierlich mit.

Effiziente Dokumentenverarbeitung

Belege können ĂŒber diverse KanĂ€le wie E-Mail, Upload, API etc. in die Finmatics Software ĂŒbergeben werden. Basierend auf dem initialen Sync von Stammdaten und historischen Buchungsdaten zwischen Business Central und der Finmatics Software, welcher mittels Finmatics Autonomous Accounting mit nur wenigen Klicks erfolgt, werden ĂŒbertragene Belege im Anschluss (wenn notwendig) getrennt und kategorisiert. Nach der Auslese und Anreicherung der Daten werden entsprechende BuchungsvorschlĂ€ge bereitgestellt. Spezifische FĂ€lle können zudem im Trainingscenter fĂŒr zukĂŒnftige Buchungen antrainiert werden. Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Bedarf an manuellen Eingriffen erheblich. Durch die Schnittstelle „Finmatics Autonomous Accounting“ von NAVAX ist die FunktionalitĂ€t nahtlos in dem bestehenden Microsoft Dynamics 365 Business Central Buchhaltungssystem integriert und Nutzer profitieren von allen Vorteilen in ihrer gewohnten BenutzeroberflĂ€che.

Sicherheit und Compliance

Sicherheit und Compliance sind in der Finanzwelt von entscheidender Bedeutung. „Finmatics Software“ kommt den daraus entstehenden Verpflichtungen mit der ISO 27001 Zertifizierung nach.

Vorteile fĂŒr Unternehmen

Die EinfĂŒhrung von Finmatics Software bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören:

  • Zeitersparnis: Die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen reduziert den manuellen Aufwand erheblich und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
  • Fehlerreduktion: Durch die Automatisierung der Prozesse reduziert sich die Zahl menschlicher Eingriffe und damit das Fehlerpotenzial.
  • Kosteneffizienz: Die Automatisierung fĂŒhrt zu geringeren Betriebskosten, da weniger Aufwand fĂŒr die BuchfĂŒhrung benötigt wird

Unser Fazit

„Finmatics Software“ markiert eine aufregende Ära in der Welt der Buchhaltungstechnologie. Die Integration von KI, die effiziente Dokumentenverarbeitung und die nahtlose Integration machen diese Lösung zu einem Must-Have fĂŒr Unternehmen, die ihre Finanzprozesse auf das nĂ€chste Level heben möchten. Durch Zeitersparnis, Fehlerreduktion und Kosteneffizienz wird die Schnittstelle „Finmatics Autonomous Accounting“ gemeinsam mit „Finmatics Software“ zum entscheidenden Element fĂŒr Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung. 

  • KI-gestĂŒtzte Buchhaltung
    Effiziente Dokumentenverarbeitung und nahtlose Integration.
  • Mehr Effizienz
    Zeitersparnis, Fehlerreduktion und Kostensenkung.
  • Zukunftssicher
    Ein Must-Have fĂŒr Unternehmen in der digitalen Transformation.

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Mann schaut entspannt aus dem Fenster
Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas
Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm
ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde
Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen
ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Mann speichert Dokument auf Laptop
Dokumenten-management
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates