Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!

In dynamischen MĂ€rkten altert Software schneller denn je. Mussten auch Sie schon einmal feststellen, dass funktionale oder technologische EinschrĂ€nkungen Ihres ERP-Systems „Microsoft Dynamics NAV“ Ihre AblĂ€ufe verlangsamen? Dadurch bleiben Wachstumspotenziale ungenutzt und Sicherheitsrisiken entstehen. Cloudbasierte Softwarelösungen können diese Gefahren meist abhalten. Eine ERP Transformation von On-Premises in die Cloud sichert deshalb die Investition in ein zukunftstrĂ€chtiges ERP-System sowie die WettbewerbsfĂ€higkeit Ihres Unternehmens langfristig ab.
 

Ein leistungsstarkes ERP-System gleicht dem Motor eines Unternehmens – und benötigt daher regelmĂ€ĂŸige Wartung. So wird sichergestellt, dass die Performance des ERP-Systems dauerhaft voll leistungsfĂ€hig ist und dass seine Lebensdauer maximiert wird.

Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas

Was bringt eine ERP Transformation in die Cloud konkret?

1 | ERHÖHTE FLEXIBILITÄT UND KONTROLLE

In Zeiten von Corona mussten wir alle feststellen, wie schnell es gehen kann, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlagartig ins Homeoffice geschickt werden mĂŒssen. Hier kommt rasch die Frage auf, ob ein Datenzugriff von zu Hause aus ĂŒberhaupt möglich ist. Daher ist es gerade in Zeiten wie diesen wichtig, jederzeit und von ĂŒberall auf Unternehmensdaten zugreifen zu können. Die Lösung? Cloudbasierte ERP-Systeme erhöhen Ihre eigene FlexibilitĂ€t hierbei maßgeblich: Mit einer einfachen Internetverbindung können Sie von jedem gewĂŒnschten Ort auf alle Ihre Daten zugreifen und das jederzeit. In den meisten FĂ€llen ist der vollumfĂ€ngliche Zugriff zudem auch auf Tablets und Smartphones optimiert. So wird Arbeiten von ĂŒberall möglich, ohne dass Ihr Business beeintrĂ€chtigt wird.

2 | CHANCE ZUR KONSOLIDIERUNG

Der Gedanke an eine ERP Transformation ist ein Anlass, die bestehende IT-Landschaft auf den PrĂŒfstand zu stellen. Je frĂŒher Ihr Unternehmen das aktuelle und möglicherweise bald veraltete ERP-System unter die Lupe nimmt, desto frĂŒher werden Schwachstellen erkannt. Stellen Sie sich daher mit einem modernen ERP in der Cloudrechtzeitig zukunftssicher und DSGVO-konform auf und vermeiden Sie so vor allem, dass Sie auf lange Sicht Kunden verlieren.

3 | SICHERE DATEN IN DER CLOUD

Lange hieß es, dass Cloud-Lösungen eher Angriffen ausgesetzt sind als die unternehmenseigene IT. Dem ist heute nicht mehr so. Die Angriffe nehmen insgesamt auf breiter Front zu. Da es keine absolute Sicherheit gibt, kann sich ein Unternehmen nur so gut wie möglich schĂŒtzen und mit entsprechenden ReaktionsplĂ€nen vorsorgen. Hier punktet eindeutig die Cloud: Wenn das Unternehmen keine ausgewiesenen Security-Spezialisten beschĂ€ftigt, ist eine bei einem vertrauenswĂŒrdigen Service-Provider gehostete Software immer besser geschĂŒtzt als im eigenen Rechenzentrum.

4 | KOSTENAUFWAND FÜR KÜNFTIGE UPGRADES ENTFÄLLT 

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob sich kommende Investitionen in Ihr altes ERP On-Premises auf lange Sicht noch rentieren? Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf ein bald veraltetes System, das weder technisch noch in punkto FlexibilitĂ€t mit aktuellen Lösungen mithalten kann. Durch eine ERP Transformation in die Cloud investieren Sie schlau, da Sie in geraumer Zukunft keine Investitionen mehr fĂŒr ein neues ERP-System aufwenden mĂŒssen.

5 | BOOST ZUR STEIGERUNG IHRES MARKTANTEILS  

Sie sehnen sich nach einem Frische-Boost fĂŒr Ihr ERP-System? Mit einer ERP Transformation in die Cloud erhalten Sie dank regelmĂ€ĂŸiger Updates automatisch alle neuen Funktionen und bleiben so stets am neuesten Stand der Technologie. Mit einem Cloud-ERP bleiben Sie langfristig wettbewerbsfĂ€hig und steigern Ihren Marktanteil kontinuierlich. So sorgen Sie nachhaltig fĂŒr mehr Sichtbarkeit in Ihrer Branche.

6 | GERINGERE LIFECYCLE-KOSTEN

Je lĂ€nger Unternehmen mit einem Upgrade Ihres On-Premises ERP-Systems warten, desto grĂ¶ĂŸer werden die VersionssprĂŒnge und umso kostspieliger wird die Adaption aller neuen FunktionalitĂ€ten und Workflows in den betroffenen Unternehmensbereichen. Eine moderne Lösung kann nur langfristig bestehen, wenn sie flexibel bleibt und sich den Entwicklungen anpasst. Dies geht am effizientesten ĂŒber eine ERP Transformation in die Cloud. 

Ihr bedeutender Schritt in die Cloud

Lassen Sie sich von unseren Upgrade-Experten bei Ihrer Transformation von Ihrem Dynamics NAV zu D365 Business Central in die Cloud begleiten. So sparen Sie sich kĂŒnftig wertvolle Zeit, senken Kosten und bleiben langfristig auf Erfolgskurs.

Lösungen fĂŒr Unternehmen jeder GrĂ¶ĂŸe

NAVAX blickt auf ĂŒber 25 Jahre Erfahrung mit ERP-Lösungen zurĂŒck, die in Unternehmen jeder GrĂ¶ĂŸe eingesetzt werden. Immer mehr Unternehmen steigen mit unserer professionellen Begleitung auf unsere bewĂ€hrten Microsoft ERP-Lösungen in die Cloud, die ĂŒber automatische Updates bereitgestellt werden, um.

Alle unsere Kundinnen und Kunden haben das Ziel, langfristig, durch effizientere Prozesse, ihren GeschĂ€ftserfolg zu steigern und die daraus gewonnenen Zeitressourcen fĂŒr ihr KerngeschĂ€ft zu nutzen.

Sie möchten auch am Markt konkurrenzfĂ€hig bleiben und als Unternehmen wachsen? Gerne unterstĂŒtzen wir Sie, damit auch Sie Erfolgsgeschichte schreiben!

Eine Tasse Kaffee, ein Handy und eine To-Do Liste

Ein Upgrade zum Fixpreis, bitte!

Softwareprojekte arten sehr oft ins Unendliche aus und fressen interne Ressourcen. Sie haben daher Bedenken, dass der Kostenaufwand eines solchen ERP Upgrades aus dem Ruder lĂ€uft? Nicht mit dem Ansatz unserer NAVAX ERP Transformation Packages: Wir sorgen fĂŒr Kostentransparenz mit unseren Paketen zum Fixpreis bei definierter Timeline. Bleiben Sie mit Ihrem neuen ERP nahe am Standard und erhalten Sie eine garantierte Daten- und Informationssicherheit durch eine DSGVO-konforme Speicherung Ihrer Daten im EU-Raum. Genießen Sie mit Ihrem innovativen ERP eine enorme Entlastung durch Automatisierung vieler AblĂ€ufe und schaffen Sie effizientere Arbeitsprozesse, um Ihre Unternehmensziele noch schneller zu erreichen.

Unser Fazit

Eine ERP-Transformation in die Cloud bietet Unternehmen eine zukunftssichere Lösung, die FlexibilitÀt, Sicherheit und Effizienz steigert, wÀhrend sie gleichzeitig Kosten spart und den Wettbewerbsvorteil sichert. Die Migration von On-Premises-ERP-Systemen in die Cloud ermöglicht langfristige Kostensenkungen und kontinuierliche Updates, die die WettbewerbsfÀhigkeit erhöhen.
 

  • Erhöhte FlexibilitĂ€t
    Zugriff auf Unternehmensdaten von ĂŒberall, jederzeit und auf allen GerĂ€ten.
  • Sichere Daten
    Moderne Sicherheitslösungen schĂŒtzen Ihre Daten besser als On-Premises-Systeme.
  • Kostenersparnis
    Wegfall von zukĂŒnftigen Investitionen fĂŒr Upgrades und verbesserte Lebensdauer des Systems.
Sind Sie bereit fĂŒr diesen bedeutenden Schritt in die Cloud? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und beantworten Ihre offenen Fragen. Mit Ihnen gemeinsam leiten wir in Folge Ihre optimale Transformationslösung ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich
RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Mann schaut entspannt aus dem Fenster
Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm
ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde
Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen
ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Mann speichert Dokument auf Laptop
Dokumenten-management
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates