Dokumenten-management

Mehr Effizienz mit digitalen GeschĂ€ftsprozessen: So kurbeln Sie die Digitalisierung schneller an! Sie möchten analoge Informationen elektronisch verfĂŒgbar haben, um Arbeitsschritte digital ausfĂŒhren zu können? Die Archivierung von Belegen und Dokumenten sehen Sie momentan eher als eine unsystematische Herausforderung? HierfĂŒr ist eine Dokumenten Management Software (DMS), die Ihre GeschĂ€ftsinformationen und die digitale Archivierung zu einer Business-Ressource macht, unerlĂ€sslich. Beschleunigen Sie Ihr Tempo und Ihre Effizienz, bei mehr Prozesssicherheit.

Mann speichert Dokument auf Laptop

Nahtlose digitale Integration

Ohne viel Aufwand lĂ€sst sich EASY DMS einfach in nahezu jede Anwendung integrieren. FĂŒr mehr FlexibilitĂ€t im Businessalltag: Informationen stehen ĂŒberall und jederzeit zur VerfĂŒgung! Sie sehnen sich nach einem geringen Pflegeaufwand fĂŒr Ihre Dokumente? Dank zentraler Administration des Dokumentenmanagements genießen Sie diesen praktischen Vorteil.

Weshalb sind digitale Prozesse ĂŒberhaupt wichtig?

Kurz gefasst sichern sie die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens. Die richtige Software legt den Grundstein fĂŒr digitale Prozesse. Konkret bieten Ihnen diese  folgende Chancen:

Bei zunehmend ansteigenden Anforderungen die Kundenerwartungen erfĂŒllen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt erwarten Kunden es einfach, dass Rechnungen auf digitalem Weg versendet werden und dass Prozesse nahtlos sowie digital verbunden sind.

Alte GeschĂ€ftsmodelle, die jahrelang funktioniert haben, werden jetzt obsolet und durch neue ersetzt. Um sich gegen den Wettbewerb behaupten zu können, muss frĂŒher oder spĂ€ter auf anpassungsfĂ€hige, agile und digitale Prozesse umgesattelt werden.

Analoge AblĂ€ufe wirken vor allem auf die jĂŒngeren Generationen eher abschreckend. Um fĂŒr qualifizierte und gefragte FachkrĂ€fte attraktiv zu sein, sind digitale GeschĂ€ftsprozesse heutzutage ein Must-Have.

Wo eingefahrene, analoge ArbeitsablĂ€ufe eher frustrieren, sorgen digitale Prozesse fĂŒr mehr Leistung und FlexibilitĂ€t im Arbeitsleben. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, auch problemlos von zu Hause aus oder von unterwegs zu arbeiten, was sich in der Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit deutlich zeigt.

Wie die Digitalisierung Ihrer GeschÀftsprozesse mit einem DMS gelingt

Der erste Gedanke daran, wie Sie alle AblĂ€ufe in Ihrem gesamten Unternehmen elektronisch abbilden wollen, klingt zunĂ€chst einmal ĂŒberwĂ€ltigend? Wir haben wertvolle Tipps fĂŒr Sie zusammengestellt, mit denen der Digitalisierungsprozess von Beginn an besser funktioniert.

Klein anfangen
Empfehlenswert ist, ein DMS zu Beginn schrittweise einzufĂŒhren. ZunĂ€chst sollten kleinere Routineprozesse eingesetzt werden, damit sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die neue Arbeitsweise gewöhnen können. Sobald sich der Umgang mit der Software gut eingespielt hat, können Sie den Einsatz auf die nĂ€chsten Prozesse ausweiten.

Prozesse kennenlernen und optimieren
Im Grunde können Prozesse nur dann effektiv digitalisiert werden, wenn alle Arbeitsschritte, Schnittstellen und Stakeholder bekannt sind. Nicht zu vergessen ist auch, dass die Prozesse, die analog nicht einwandfrei ablaufen, vermutlich auch digital Probleme machen werden. Daher ist es wichtig, den IST-Zustand der bisherigen AblÀufe festzustellen, um diese folglich zu verbessern und elektronisch einzurichten.

FrĂŒhzeitige Eingliederung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Was im tĂ€glichen Business gut funktioniert und wo es stockt, wissen oft Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am besten. Gliedern Sie sie daher so frĂŒh wie möglich in die Neugestaltung Ihrer digitalen Prozesse ein. Dies erhöht die Akzeptanz der neuen Tools und die neue Arbeitsweise.

Eine Lösung fĂŒr das gesamte Unternehmen
Oft implementieren einzelne Abteilungen Insellösungen, die zwar den jeweiligen Bereich unterstĂŒtzen, aber nicht als Ganzes zusammenspielen. Das unterstreicht die Vorteile von DMS, denn viele Prozesse sind abteilungsĂŒbergreifend. FĂŒr einen optimalen Workflow sollten alle Abteilungen dieselbe Software verwenden.

EASY for Dynamics NAV

Mit einem stetig wachsenden Marktanteil gehört Microsoft Dynamics NAVzu den beliebtesten ERP-Lösungen weltweit. Nutzen Sie Microsoft Dynamics NAV? Dann sollten Sie sich möglichst bald ĂŒberlegen, wie Sie Ihr ERP-System um Funktionen fĂŒr das DMS und die Belegarchivierung erweitern. Dadurch stehen alle wesentlichen Funktionen allen Dynamics NAV-Anwendern im Unternehmen jederzeit zur VerfĂŒgung – vom Einkauf ĂŒber die Logistik bis hin zur Rechtsabteilung, Vertrieb und Finanzbuchhaltung.

Unser Fazit

Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) wie EASY ermöglicht eine effiziente Digitalisierung von GeschÀftsprozessen, steigert die FlexibilitÀt und verbessert die Zusammenarbeit im Unternehmen.

  • Nahtlose Integration
  • Optimierte Prozesse
  • Zukunftssicherheit
Sie möchten gerne nĂ€here Details zur EASY Software von Ihrem NAVAX Experten erhalten? NAVAX als Ihr Implementierungspartner steht Ihnen fĂŒr alle Ihre Fragen zur VerfĂŒgung. Als Ihr persönlicher Ansprechpartner fĂŒr die Anbindung an Ihre ERP und CRM Systeme beraten wir Sie gerne unverbindlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich
RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Mann schaut entspannt aus dem Fenster
Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas
Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm
ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde
Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen
ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates