ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – und Chancen. Ein veraltetes ERP-System kann dabei schnell zum Bremsklotz werden: Fehlende Automatisierung, eingeschrĂ€nkte Datenanalyse und hohe IT-Kosten sind nur einige der Probleme, die sich mit der Zeit verstĂ€rken.

Ein Upgrade auf eine moderne ERP-Lösung wie Microsoft Dynamics 365 Business Central hilft Unternehmen, effizienter zu arbeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen und die IT-KomplexitĂ€t zu reduzieren. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie die drei wichtigsten GrĂŒnde, warum eine Modernisierung Ihres ERP-Systems entscheidend fĂŒr Ihren Unternehmenserfolg ist.

Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm

Grund 1: Effizienz steigern durch Automatisierung und MobilitÀt

FĂŒr eine stĂ€ndige Weiterentwicklung ist es notwendig, dass ein Unternehmen alle GeschĂ€ftsprozesse stets unter Kontrolle hat. Fehlt es dem aktuellen ERP System an essenziellen FunktionalitĂ€ten, herrscht Handlungsbedarf. Zum Beispiel, wenn das ERP System keine vollumfassende Integration ĂŒber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , Niederlassungen und externe Partner zulĂ€sst oder wenn aufgrund begrenzt funktionaler Analysetools nur lĂŒckenhafte Einsichten in Businessprozesse möglich sind, sodass die erlangten Informationen unvollstĂ€ndig oder gar widersprĂŒchlich sind.

Mit einer zeitgemĂ€ĂŸen ERP Lösung wird dank einer 24/7 VerfĂŒgbarkeit sĂ€mtlicher handlungsrelevanten Daten die Transparenz deutlich erhöht. Durch eine bessere Integrationsmöglichkeit wird die Zusammenarbeit agiler, Barrieren fallen weg, die Kosten sinken und die Effizienz steigt.

Grund 2: Entscheidungen fundiert und faktenbasiert treffen

Um sichere und fundierte Entscheidungen zu treffen, benötigen FĂŒhrungskrĂ€fte und Manager  verlĂ€ssliche Zahlen und Fakten. DafĂŒr bedarf es immer mehr Daten in kĂŒrzerer Zeit zu sammeln, zu verarbeiten und strukturiert auszuwerten. Hierbei wird eine Schwelle erreicht, bei der Ă€ltere ERP Systeme an ihre Grenzen stoßen und die notwendigen Informationen nicht liefern können oder in der Datenanalyse eingeschrĂ€nkt sind. Ab diesem Punkt wird ein Systemupgrade stark empfohlen.

Lediglich auf Basis aktueller und detaillierter Daten werden genaue Einblicke in alle betrieblichen Prozesse und Bereiche ermöglicht. Ein modernes ERP System garantiert daher Genauigkeit beim Reporting, erhöht das Kommunikationstempo und erleichtert eine sichere Entscheidungsfindung.

Grund 3: IT Aufwand und KomplexitÀt minimieren

Egal ob es an Sicherheit, FunktionalitĂ€t, Skalierbarkeit, mobiler Integration oder an Reporting-Möglichkeiten mangelt, wenn Ihnen Ihr ERP System mit diesen belangvollen Themen Kopfzerbrechen bereitet, sollte nicht zu lange gezögert werden. Je mehr Zeit verstreicht, desto höher werden auch die Anpassungs- und Wartungskosten fĂŒr das derzeitige ERP System und umso grĂ¶ĂŸer werden die Verluste durch ungenutzte Entwicklungschancen.

NatĂŒrlich – auch das Upgrade auf Business Central kostet noch einmalig Geld . Doch wĂ€hrend die Wartung eines alten ERP Systems kaum mehr effektiven Mehrwert, sondern stets mehr Macken und Probleme hervorbringt, gehen mit einem Systemupgrade nachhaltige Vorteile einher. Mit einer aktuellen ERP Software genießen Sie eine hohe und vielseitige Benutzerfreundlichkeit und bieten dank aktueller BenutzeroberflĂ€chen eine merkbar bessere User Experience.

DarĂŒber hinaus werden  dank der einfachen Skalierbarkeit und zahlreichen Automatisierungsfunktionen Ihre Arbeitsprozesse einfacher, schneller und angenehmer. Die Datenspeicherung in der Cloud ermöglicht Ihnen einen schnellen Start, eine sichere Datenhaltung und niedrige Infrastrukturkosten. In Summe verringert ein modernes ERP die KomplexitĂ€t in der IT. Das bedeutet fĂŒr Sie, Ressourcen werden frei, Sie können sich um strukturelle Themen kĂŒmmern, welche  Ihr Unternehmen bestĂ€ndig weiterbringen und was einhergehend zu einem positiven ROI fĂŒhrt.

Kolleginnen diskutieren freudig

Welche Zutaten es fĂŒr den Projekterfolg eines Systemupgrades bedarf

  1. Eine großartige Softwarelösung fĂŒr das gesamte Unternehmen. Microsoft Dynamics 365 Business Central als bewĂ€hrte ERP Lösung steht Ihrem Unternehmen als Rundum-Business Lösung zur Modernisierung Ihrer Altsysteme in komplettem Funktionsumfang zur VerfĂŒgung.
  2. Ein kompetenter und verlĂ€sslicher Implementierungspartner. NAVAX hat bislang ĂŒber 1.000 nationale und internationale Projekte erfolgreich umgesetzt.
  3. Ein gut vorbereiteter Kunde. Mit unserem umfassenden Support sind wir in allen Projektphasen an Ihrer Seite.

Unser Fazit

Digitale Transformation verlangt nach einer modernen ERP Lösung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bedeutende Fragestellungen zur ERP Transformation von Microsoft Dynamics NAV auf D365 Business Central mit unseren ERP Experten in unseren exklusiven Workshops zu diskutieren. 

  • Moderne ERP-Lösung fĂŒr digitale Transformation
  • Funktionale & technische Vorteile von Business Central nutzen
  • Individuelle Transformationsstrategie & Cloud-Mehrwert

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich
RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Mann schaut entspannt aus dem Fenster
Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas
Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen
ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Mann speichert Dokument auf Laptop
Dokumenten-management
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates