ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden

Sind Sie mit Ihrem ERP System sicher gerĂŒstet in Zeiten wie diesen?
Im ersten Teil unserer Blog Serie ERP Transformation leicht gemacht dreht sich alles um die unvorteilhaften Folgen, wenn mit einem ERP Systemupgrade zu lange gewartet wird.

Wenn ERP Systeme veralten, fĂ€llt auf, dass sie meist in einem Silo-Prinzip implementiert sind, Produkt- oder Servicefokus haben oder rein systemfokussiert sind. Jedoch wurde oftmals das Wesentliche nicht berĂŒcksichtigt – der Fokus auf die Kunden. Sie befĂŒrchten, dass Ihr Dynamics NAV System sehr bald veraltet sein wird? Denken Sie ĂŒber einen Wechsel in die Cloud oder ĂŒber eine Aktualisierung auf die neueste Version nach?

Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen

Sind Sie mit Ihrem ERP System sicher gerĂŒstet in Zeiten wie diesen?

Im ersten Teil unserer Blog Serie ERP Transformation leicht gemacht dreht sich alles um die unvorteilhaften Folgen, wenn mit einem ERP Systemupgrade zu lange gewartet wird.

Wenn ERP Systeme veralten, fĂ€llt auf, dass sie meist in einem Silo-Prinzip implementiert sind, Produkt- oder Servicefokus haben oder rein systemfokussiert sind. Jedoch wurde oftmals das Wesentliche nicht berĂŒcksichtigt – der Fokus auf die Kunden. Sie befĂŒrchten, dass Ihr Dynamics NAV System sehr bald veraltet sein wird? Denken Sie ĂŒber einen Wechsel in die Cloud oder ĂŒber eine Aktualisierung auf die neueste Version nach?

Wir fassen das zusammen in ERP Transformation.

Eruieren Sie rechtzeitig Ihre groben System Macken und verharren Sie nicht zu lange im Status quo, weil Sie sonst von Ihren Mitbewerbern ĂŒberholt werden!

Investitionen meiden Sie in Zeiten von COVID, um auf Nummer sicher zu gehen?

In dieser speziellen Zeit schenken Sie dem Thema ERP Transformation keine große Aufmerksamkeit, da Sie aktuell kein Budget dafĂŒr einsetzen möchten? Wir können Ihre derzeitige Situation als KMU gut verstehen. Jedoch sollten Sie sich die Frage stellen, ob sich kommende Investitionen in Ihr altes On-Premises ERP System auf lange Sicht ĂŒberhaupt noch rentieren.

Zahlreiche Unternehmen vernachlÀssigen die Wartung Ihres ERP Systems und vertrauen auf ein veraltetes Tool, dass weder technisch noch in punkto FlexibilitÀt mit aktuellen Lösungen mithalten kann. Diese UnzulÀnglichkeiten haben zur Folge, dass diese Ineffizienz die Prozesse lÀhmt und mögliche Gewinne nicht realisiert werden können.

Sie haben Schwierigkeiten, Ihre GeschÀftsziele effizient zu erreichen?

Ihre Gedanken schweifen immer hĂ€ufiger um das Thema Business Central Transformation? Sie wissen aber nicht genau wieso, und vor allem, wie Sie am besten Ihre Lösung Dynamics NAV auf Dynamics 365 Business Central transformieren sollen? Außerdem stehen Sie mit Ihren Unternehmenszielen noch lange nicht dort, wo Sie schon lĂ€ngst sein wollten?

Mit einem veralteten ERP System bleiben Wachstumspotenziale ungenutzt und der ROI fĂŒr die punktuelle Verbesserung des alten Systems versumpft dauerhaft im roten Bereich. Demnach gibt es mehrere gute GrĂŒnde, ein ERP Upgrade zeitnah in ErwĂ€gung zu ziehen.

Mit dem technologischen Wandel Schritt halten

Im Marktumfeld einer immer schnelleren globalen wirtschaftlichen digitalen Entwicklung ist AgilitĂ€t das A und O. Dabei kommen Ă€ltere ERP Systeme jedoch irgendwann an ihre Grenzen, da die implementierten Funktionen kĂŒnftiger strategischer und struktureller Ausrichtung nicht mehr genĂŒgen. Mit Ihrem ERP als Cloud-Modellprofitieren Sie von laufenden Updates sowie den neuesten SystemfunktionalitĂ€ten, und mĂŒssen sich nicht mehr um jĂ€hrliche Software Upgrades und den technischen Support dieses Prozederes kĂŒmmern.

Mit dem technologischen Wandel Schritt halten

Im Marktumfeld einer immer schnelleren globalen wirtschaftlichen digitalen Entwicklung ist AgilitĂ€t das A und O. Dabei kommen Ă€ltere ERP Systeme jedoch irgendwann an ihre Grenzen, da die implementierten Funktionen kĂŒnftiger strategischer und struktureller Ausrichtung nicht mehr genĂŒgen. Mit Ihrem ERP als Cloud-Modellprofitieren Sie von laufenden Updates sowie den neuesten SystemfunktionalitĂ€ten, und mĂŒssen sich nicht mehr um jĂ€hrliche Software Upgrades und den technischen Support dieses Prozederes kĂŒmmern.

Eine SaaS Lösung spart Ihnen demnach IT Hardware und Software Kosten ein. Ein abonnementbasiertes Modell wandelt herkömmliche Aufwendungen fĂŒr Technologie in Betriebskosten um, was sich positiv auf Ihre Cashflow-FlexibilitĂ€t auswirken kann. Cloud-Dienste sind zudem tendenziell sicherer als On-Premises-Server. Strenge Anforderungen an die Überwachung und Sicherheit sind vorhanden, um sicherzustellen, dass Sie einen unternehmensweiten Datenschutz erhalten.

Der entscheidende Schritt fĂŒr Ihren maximalen Unternehmenserfolg

Mann arbeitet auf Laptop

Unser Fazit

Ein veraltetes ERP-System kann Ihr Wachstum hemmen – eine rechtzeitige Transformation in die Cloud sichert langfristige WettbewerbsfĂ€higkeit und Effizienz.

  • Wettbewerbsvorteil
  • Kosteneffizienz
  • Zukunftssicherheit

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich
RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Mann schaut entspannt aus dem Fenster
Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas
Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm
ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Mann speichert Dokument auf Laptop
Dokumenten-management
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates