Recurring Contracts - Automatische Rechnungsabwicklung spart wertvolle Zeit

Ist es Ihnen bei der Vielzahl an VertrĂ€gen heutzutage noch möglich, die Übersicht ĂŒber Ihre laufenden VertrĂ€ge zu behalten? Können Sie nach wie vor sicherstellen, dass alle Ihre VertrĂ€ge oder Subscriptions rechtzeitig und wiederkehrend abgerechnet werden?

Konnten Sie beide Fragen mit „Nein“ beantworten, so haben wir noch eine letzte Frage an Sie: UnterstĂŒtzt Sie Ihre aktuelle Business Software in der Automatisierung und Abwicklung der Rechnungen fĂŒr periodische BetrĂ€ge an Ihre Kund:innen? Die Abwicklung dieser unterschiedlichen Vertragsarten, von Services bis zu Hardware-Paketen stellt oftmals eine große Herausforderung dar und generiert interne Overheads, die nicht notwendig sind.  

Mann schaut entspannt aus dem Fenster

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Business Software, um wiederkehrende Rechnungen und VertrÀge effizient zu managen?

1 | ERHÖHTE BENUTZERFREUNDLICHKEIT 

Eine Recurring Contracts Software ermöglicht es Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen Rechnungen automatisch zu versenden, bei Zahlungsverzug automatisiert zu mahnen und dabei stets alle Tasks strukturiert im Blick zu behalten.

2 | VERBESSERTES DATENMANAGEMENT

Eine hochwertige Lösung fĂŒr wiederkehrende Rechnungen und VertrĂ€ge erleichtert das Erfassen, Verwalten, Abrufen und Analysieren von Rechnungsdaten. Als zentraler Ort zum Speichern von Daten ermöglicht es dazu, Kundenbeziehungen flexibel zu managen. DarĂŒber hinaus gestattet es bei Bedarf die Übertragung von Daten an andere Systeme.

3 | MEHR TRANSPARENZ

Einer der wichtigsten Vorteile ist die verbesserte Sichtbarkeit interner AblĂ€ufe. Anwender:innen behalten den Überblick und können relevante Informationen zielgenau im Recurring Contracts System anzeigen lassen.

4 | VERBESSERTE EFFIZIENZ

Wer sich nicht mehr manuell um Rechnungen und Mahnungen kĂŒmmern muss, gewinnt mehr Zeit, um sich dem KerngeschĂ€ft zu widmen. Vor allem in Zeiten steigender digitaler Vernetzung, des erhöhten globalen Konkurrenzkampfes und sich stetig verĂ€ndernder Kundenanforderungen ist dies von großem Vorteil.

5 | DSGVO-KONFORMITÄT

Datenschutz ist eines der zentralen Themen im Management von Kundendaten. Noch viel zu hĂ€ufig agieren Unternehmen in rechtlichen Grauzonen. Die eigenen Kompetenzen oder ein korrekter Umgang mit sensiblen Daten ist oftmals nicht klar verstĂ€ndlich. Eine Recurring Contracts Software fĂŒr das Verwalten aller VertrĂ€ge und Subscriptions nimmt Unternehmen diese Herausforderung ab und sorgt mit geprĂŒfter KonformitĂ€t fĂŒr Rechtssicherheit.

NAVAX Competence Center Professional Services: Lösungen aus Expertenhand

Innerhalb des NAVAX Competence Centers Professional Services beschĂ€ftigen wir uns produktunabhĂ€ngig mit diesen Anforderungen und stellen die besten Lösungen zusammen, um diese unseren Interessent:innen fĂŒr End-to-End-Prozesse anbieten zu können.

Auf Basis unserer langjĂ€hrigen Projekterfahrung sowie unserer eigenen hohen Anforderungen und AnsprĂŒchen als Projektdienstleister:innen bieten wir mit unserem ERP-Produktportfolio leistungsstarke Lösungen, die Sie in der Abwicklung und Automatisierung der laufenden Fakturierung unterstĂŒtzen.


Eine Lösung fĂŒr mehr Zeit fĂŒr Wichtigeres

FĂŒr unsere Dynamics 365 Business Central Kund:innen bietet NAVAX eine eigene, in den Standard vollintegrierte App. Profitieren Sie von einer einfachen und schnellen Installation. Dank der neuen Release Wave 1 2022 der Microsoft Dynamics 365 Plattform bieten wir unseren Interessent:innen ab sofort auch eine schlagkrĂ€ftige Lösung fĂŒr Dynamics 365 Finance. Ab sofort erhalten auch alle Dynamics 365 Finance Kund:innen die Möglichkeit, dieses Modul kostenlos zu integrieren.  

Microsoft hat hier ein umfangreiches Modul in den Standard von D365 Finance integriert, das sich nahtlos in das bestehende D365 Finance-System einfĂŒgt. So sparen Sie sich zusĂ€tzlichen Einrichtungsaufwand.

Das NAVAX Expertenteam analysierte bereits im Vorfeld der Veröffentlichung intensiv die neuen Funktionen. Um die LeistungsfĂ€higkeit der Zusatzfunktionen zu beurteilen, wurden diese bis ins Detail mit gĂ€ngigen Branchenanforderungen abgeglichen. So können wir nach genauer Analyse bestĂ€tigen, dass es sich um eine umfassende Lösung fĂŒr den ganzheitlichen Prozess handelt.

Mann schaut auf Bildschirm mit Kaffeetasse

Unser Fazit

Automatisierte Rechnungsabwicklung mit einer Recurring Contracts Software spart wertvolle Zeit und reduziert interne Overheads. Sie sorgt fĂŒr eine strukturierte Verwaltung wiederkehrender VertrĂ€ge und verbessert Transparenz, Effizienz und DSGVO-KonformitĂ€t

  • Automatische Rechnungs- und Mahnprozesse steigern die Effizienz
  • Bessere Datenverwaltung und Transparenz interner AblĂ€ufe
  • DSGVO-konforme Speicherung und Verwaltung sensibler Vertragsdaten
Eine Software fĂŒr wiederkehrende Rechnungen unterstĂŒtzt Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Abonnement-Abrechnungsdienste. Arbeiten Sie effizienter, indem Sie wiederholte Abrechnungen planen und automatisieren, Zahlungen verfolgen, sowie Rechnungen und Berichte rasch und unkompliziert erstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.

Das Team schaut gespannt auf einen Bildschirm
Digitalisierung der Rechnung: Herausforderungen und Chancen
Eine Welle stellt Innovation dar
Das war der NAVAX Innovation Day 2024
Drei Mitarbeiter vor Screen freuen sich
RevolutionÀre Zeiten: Ein Blick auf Finmatics Autonomous Accounting von NAVAX
Frau chattet mit Copilot
Microsoft Copilot - Nie wieder schlechte Teams Meetings dank KI
Über einem Team schwebt eine Abbildung mit Innovationen
KĂŒnstliche Intelligenz und ihre Anwendung fĂŒr Unternehmen
Ein Mann ist verzweifelt
Die Krise als Katalysator: Inflation, Energiekrise und Digitalisierung – Herausforderungen und Chancen der neuen NormalitĂ€t
Frau im Kundenservice telefoniert mit Kunden und hat CRM Lösung offen
Die Customer Experience Trends fĂŒr Dienstleistungs-unternehmen 2023
Team arbeitet an Laptop
So legen Sie in der Vorbereitungsphase den Grundstein fĂŒr den Erfolg Ihres Projekts
Eine Frau schreibt auf Post Its an der Wand
Schnell, billig und gut - das teuflische Dreieck eines erfolgreichen Projekts?
Mann telefoniert entspannt vor Laptop
LiquiditÀtsmanagement in herausfordernden Zeiten meistern
Ihre Weihnachtskarten-kampagne spiegelt die QualitÀt Ihrer ERP/CRM-Integration wieder!
Das Team freut sich gemeinsam ĂŒber Meilensteine im Projekt
Erfolg mit Ihrem neuen Projekt - wie gut ist Ihre Vorbereitung?
Mitarbeiter erklÀrt seinem CEO etwas
Upgrade in die Cloud? Ihren CEO ĂŒberzeugen!
Eine Frau schaut zu ihrem Team und freut sich
Kundendaten meistern - DatenqualitÀt
Eine Mitarbeiterin ist am Telefon vor Laptop
Kundendaten meistern - so nutzen Sie Ihre Daten fĂŒr zufriedene Kunden und Marketing Automation
Kosten veralteter Software
Ein aufgeschlagenes Buch mit einer GlĂŒhbirne aus Business Intelligence Symbolen
Wie Sie das passende Business Intelligence Tool finden
Aussicht auf Horizont
Sichere ERP-Daten
Zwei Kollegen schauen sich skeptisch an
Marketing & Sales – Eine Hassliebe mit Konsequenzen?
Mann sieht Transformation auf Tablet
Digitale Transformation
Drei Mitarbeiterinnen schauen auf einen Bildschirm
ERP-Transformation - ‹3 gute GrĂŒnde
Mann schlĂ€gt HĂ€nde ĂŒber Kopf zusammen
ERP Transformation leicht gemacht – Potenzielle Risiken vermeiden
Mann liest Report auf Tablet
Business Central & Manufacturing Report 2020
Mann speichert Dokument auf Laptop
Dokumenten-management
Team sitzt vor Meeting Screen
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 2
Mitarbeiter gehen zu einem modernen GebÀude
Digitalisierung ganzheitlich gedacht - Teil 1
Ein Screen mit dem Wort Data Quality darauf
DatenqualitÀt als Weg zum erfolgreichen Business
Mann freut sich vor Laptop
Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Chatbot im Service
Wie durch Chatbots Serviceteams entlastet werden
Vier Personen legen gemeinsam Steine aufeinander
Das Geheimnis der Lead-Champions
Mann arbeitet auf Laptop
NAV Upgrade auf Business Central
Frau freut sich vor Bildschirm
Mit Customer Experience zu langfristigem Erfolg im B2B-Marketing
Frau schaut auf verschiedene Wege
Wenn das ERP System NAV (ehem. Navision) in die Jahre kommt
Mann und Frau schĂŒtteln die HĂ€nde
Stay in touch
Eine Frau schaut auf Laptop und grinst
Die Zukunft des E-Mail-Marketings
Mann schaut auf Laptop mit Kaffee
DSGVO als Wettbewerbsvorteil
In wenigen Schritten zum perfekten Event-Management
Gruppe von Leuten ist am Netzwerken
Sinnvoll Netzwerken – von der Visitenkarte zum Kontakt
Die Vorteile eines CRM
Kompass
Online-Anfragen zu Leads
Eine Schachfigur mit einem goldenen König
Kunde ist König
Zwei Menschen schĂŒtteln sich die Hand, sie haben einen Deal abgeschlossen
Conversion und Conversion Rates