Top-Erfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlen
Teil 1 der Serie âErfolgsfaktoren fĂŒr verlĂ€ssliche Zahlenâ
Diese MaĂnahmen helfen Ihnen dabei, intelligente Business-Entscheidungen zu treffen
Aktuelle und qualifizierte Daten und Informationen sind das Um und Auf, um ein Unternehmen erfolgreich zu fĂŒhren. Wir zeigen Ihnen, was benötigt wird, um Ihre GeschĂ€ftsdaten so abzubilden, dass Sie faktenbasierte Entscheidungen treffen und somit Ihr Business noch besser positionieren können.

Informationen einzuholen ist wichtig â den Durchblick zu haben noch wichtiger
Versetzen Sie sich in folgende Situation: Ăber viele Jahre arbeiten Sie erfolgreich in einem gesund wachsenden mittelstĂ€ndischen Unternehmen. Notwendige Entscheidungen, die entweder fĂŒr oder gegen den GeschĂ€ftserfolg arbeiten, treffen Sie oft aus dem Bauch heraus. Sie kennen das Unternehmen, Ihre Aufgaben und Ihren Bereich wie niemand anderes, dennoch wissen Sie nicht alles. FĂŒr den Informationsaustausch nutzen Sie hauptsĂ€chlich Jour Fixe Termine, in denen regelmĂ€Ăig die wichtigsten Informationen ausgetauscht und reported werden.
Sie haben ergĂ€nzend zu diesen Meetings viele Informationen â Zahlen, Daten, Fakten â aus verschiedenen Quellen und fĂŒhlen sich gut informiert. Dennoch bringen Prozesse, die Sie anstoĂen, nicht immer den gewĂŒnschten Erfolg. Vielleicht kennen Sie die Situation, dass Sie fĂŒr so manche Planung oder strategische Entscheidung als Basis einige Zahlen aus Ihrem CRM-System und weitere Informationen aus Ihrem ERP-System ziehen. ErgĂ€nzend gibt es noch eine Excel-Liste, im PowerPoint verfasste Reports sowie Besprechungsprotokolle als PDF. Weitere Informationen erhalten Sie direkt durch Nachfragen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend ihrer VerfĂŒgbarkeit.

Ordnung ins Zahlenchaos bringen
Wenn Ihnen diese oder eine Ă€hnliche Situation bekannt vorkommt, wissen Sie, dass diese Informationen sich unĂŒbersichtlich anfĂŒhlen. Noch dazu sind die Informationen in ihrem vollen Umfang weder in einem System gesammelt erfasst, noch sind sie ĂŒberhaupt erfasst â sehr oft sind diese wertvollen Informationen fĂŒr intelligente Entscheidungen auch in den Köpfen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gespeichert. Am liebsten wĂ€re Ihnen, Sie hĂ€tten alle Zahlen auf einen Blick, um Ordnung in das Zahlenchaos zu bringen. Vielleicht wissen Sie auch, dass die Digitalisierung von manchen Prozessen fĂŒr mehr Klarheit sorgen wĂŒrde â sehen das aber als zu umfangreiches Projekt, in das Sie dann doch noch nicht sofort investieren möchten.
Prozesse beschleunigen, DatenqualitÀt steigern
Bei dieser EinschĂ€tzung sollten Sie sich jedoch bewusst sein, dass Ihr Return on Investment fĂŒr eine solche Projektinvestition Ihnen nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch und vor allem zeitlich zu Gute kommen wĂŒrde. Mit objektivem Blick auf Ihre Daten erkennen Sie, wie wichtig eine hohe DatenqualitĂ€t fĂŒr Prognosen und Entscheidungswege ist â und an welchen Stellen in Ihrem Unternehmen Sie nachbessern sollten. Sobald die QualitĂ€t Ihrer Daten optimiert wurde, indem Duplikate der Vergangenheit angehören, die DatensĂ€tze miteinander vergleichbar sind und Sie Ihre KPIs identifiziert haben, sind verlĂ€ssliche Zahlen im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. In Kombination mit angepassten Prozessen in der Datenverarbeitung eröffnen sich schnellere Prozesse â langwieriges Sammeln von Daten und intensive Vorbereitungszeiten werden mit intelligenten Systemen und wenigen Mausklicks ersetzt. Klarheit rĂŒckt an die Stelle vom Kopfzerbrechen darĂŒber, welche AktivitĂ€ten Ihr Business und Ihren Job am positivsten beeinflussen.
Der erste Schritt ist die wichtigste MaĂnahme von allen
âDer Anfang ist die HĂ€lfte des Ganzenâ sagte schon Aristoteles â und er hatte Recht. Die Bedeutung der Erstentscheidung ist der Startschuss, im Vergleich sind die wohldosierten AktivitĂ€ten die Stationen in Richtung des gewĂŒnschten Ziels. Und das Beste: Schritt fĂŒr Schritt können diese genannten MaĂnahmen den Weg zu besseren EntschlĂŒssen ebnen. Sie glauben, dass Sie Ihre Prozesse zuerst noch verfeinern mĂŒssen? Die Datenoptimierung bereitet Sie perfekt auf die Datenanalyse vor. Sie haben bereits ausreichend Daten vorhanden? Perfekt â die konkrete Analyse kann starten!

Organisatorische MaĂnahmen + Digitalisierung = VerlĂ€ssliche Zahlen
VerlĂ€ssliche Zahlen sind die Basis dafĂŒr, dass Sie fundierte und sichere GeschĂ€ftsentscheidungen treffen können.
FĂŒr uns als Digitalisierungsberater mit langjĂ€hriger Erfahrung sind LösungswĂŒnsche wie jene nach aussagekrĂ€ftigen Zahlen, einer hohen DatenqualitĂ€t, Business Intelligence, Prozessoptimierungen und allen damit verwobenen Aspekten unser Daily Business. Wir lieben es durch Tools und Systeme Struktur, Klarheit und Ăbersicht zu schaffen, die fundierte Analysen hervorbringen und intelligente Entscheidungen ermöglichen.
Unser Fazit
In der heutigen digitalen Welt sind prĂ€zise Daten und effiziente Verarbeitung entscheidend fĂŒr den Erfolg eines Unternehmens.
Am besten starten Sie gleich damit, Ihre Daten in verlÀssliche Zahlen zu verwandeln!
Das könnte Sie auch interessieren
Investieren Sie Zeit in Wissensaufbau. So sind Sie fĂŒr die Zukunft gestĂ€rkt aufgestellt. Unsere Webinare stehen auch on-demand zur VerfĂŒgung - so wie es fĂŒr Sie am besten passt.